22.02.2023 |
Galerie |
Lippstadt
Ein abgeschlossenes Fach-Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealer Weise eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation, die Sie in der Praxis nachhaltig und erfolgreich angewandt haben.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke.